Demnächst neu: Informationen und Materialien zur Rekultivierung.
Was wünschen Sie sich oder haben Sie Empfehlungen?
Bildquelle Titelbild: Blick auf eine rekultivierte Tagebaukippe des Braunkohlentagebaus Nochten, Bild und Copyright Rainer Weisflog auf Flickr, URL: https://www.flickr.com/photos/leag_de/32359641531, letzter Zugriff: 17.06.2019
- Letzte Änderung:
- 26.06.2019
Medien
Verwandte Artikel
-
Abbau bis Recycling Braunkohle: Wie wird der Rohstoff abgebaut?
Artikel lesenDer Abbau von Braunkohle erfolgt in Deutschland ausschließlich im Tagebau. Gründe sind das oberflächennahe Anliegen des Rohstoffes und der Preis.
-
Services Rekultivierung - wie geht das?
Artikel lesenArbeitskartei mit methodisch-didaktischen Hinweisen und Materialien zum Thema Rekultivierung Tagebau.
-
Services Rekultivierung aus biologischer Sicht
Artikel lesenUmfassendes Arbeitsmaterial für den projektbezogenen Biologieunterricht.
-
Services Braunkohle - 7 Fragen zum Feinstaub (RWE)
Artikel lesenKurzinformationen zu einem Informationsmaterial zum Thema.